Hilfsstoffe in Inhalationsqualität sind spezielle Substanzen, die bei der Formulierung von inhalierbaren pharmazeutischen Produkten verwendet werden.
Diese Hilfsstoffe müssen strenge Qualitäts- und Reinheitsstandards erfüllen, um sicherzustellen, dass sie für die pulmonale Verabreichung sicher und wirksam sind.
Inhalationsverabreichungssysteme, wie z. B. Trockenpulverinhalatoren (DPIs), Dosierinhalatoren (MDIs) und Vernebler, nutzen diese Hilfsstoffe, um die Stabilität, Verabreichung und Wirksamkeit von biologischen Therapeutika zu verbessern.
Physikalische Stabilität: Hilfsstoffe wie Trehalose und Mannitol tragen dazu bei, die strukturelle Integrität biologischer Moleküle während der Herstellung, Lagerung und Abgabe zu erhalten.
Dies ist entscheidend für Proteine, die empfindlich auf Umweltbedingungen reagieren können.
Chemische Stabilität: Antioxidantien schützen Biologika vor oxidativem Stress und verhindern so den Abbau und den Verlust der Wirksamkeit.
Aerosol-Leistung: Tenside verbessern die Dispergierbarkeit von Arzneimittelpartikeln und sorgen so für eine gleichmäßige und effiziente Aerosolerzeugung.
Dadurch wird die Abgabe des Therapeutikums an die Zielstelle in der Lunge verbessert.
Kontrolle der Partikelgröße: Träger helfen dabei, die optimale Partikelgrößenverteilung für die Inhalation zu erreichen, wodurch eine tiefe Lungenpenetration und eine effektive Ablagerung des Arzneimittels gewährleistet werden.
Einstellung der Isotonie und des pH-Werts: Salzhilfsstoffe sorgen dafür, dass Inhalationslösungen isotonisch sind, wodurch Reizungen reduziert und der Patientenkomfort verbessert wird.
pH-Puffer halten die Formulierung in einem geeigneten pH-Bereich, wodurch die Stabilität des Arzneimittels und die Verträglichkeit des Patienten verbessert werden.
Geschmacksmaskierung: Bestimmte Hilfsstoffe können unangenehme Geschmäcker überdecken, die mit einigen biologischen Arzneimitteln verbunden sind, und so die Einhaltung des Behandlungsschemas durch den Patienten verbessern.
Vielfältige Verabreichungssysteme: Hilfsstoffe in Inhalationsqualität sind an verschiedene Inhalationsabgabesysteme anpassbar, einschließlich DPIs, MDIs und Vernebler.
Diese Vielseitigkeit ermöglicht maßgeschneiderte Formulierungen, die den spezifischen therapeutischen Bedürfnissen und Patientenpräferenzen entsprechen.
Anpassbare Profile: Die Wahl der Hilfsstoffe kann angepasst werden, um die gewünschten Freisetzungsprofile zu erreichen, wie z. B. sofortige oder anhaltende Freisetzung, wodurch die therapeutische Wirkung des biologischen Wirkstoffs verstärkt wird.
Hohe Reinheitsstandards: Hilfsstoffe in Inhalationsqualität müssen strenge regulatorische Standards für Reinheit und Sicherheit erfüllen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt frei von Verunreinigungen und sicher für die Lungenverabreichung ist.
Biokompatibilität: Diese sonstigen Bestandteile werden nach ihrer Verträglichkeit mit den Atemwegen ausgewählt, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen minimiert und eine sichere therapeutische Erfahrung für die Patienten gewährleistet wird.
Hilfsstoffe in Inhalationsqualität sind bei der Formulierung von biologischen Therapeutika für die pulmonale Verabreichung unerlässlich.
Durch die Verbesserung der Stabilität durch Mechanismen wie Kryoprotektion, Hygroskopizitätskontrolle und Antioxidation sowie durch die Verbesserung der Verabreichungsleistung durch optimierte Partikelgröße, Dispergierbarkeit und kontrollierte Freisetzung stellen diese Hilfsstoffe sicher, dass biologische Arzneimittel bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen und systemischen Erkrankungen durch Inhalation wirksam, sicher und zuverlässig sind.
Die technischen Vertriebswissenschaftler von Pfanstiehl können mit Ihnen diskutieren, um Ihre Herausforderungen zu verstehen und auf der Grundlage von Erfahrungen und Literaturrecherchen Anleitungen zu geben, um Hilfsstoffe in Inhalationsqualität zu empfehlen, die den Anforderungen Ihres Projekts am besten entsprechen.
Trehalose-Dihydrat HPLE-LMTM Inhalationsqualität
Maltose Monohydrat HPLE-LMTM Inhalationsqualität
L-Arginin HPLE-LMTM Inhalationsqualität
L-Arginin HCL HPLE-LMTM Inhalationsqualität
L-Histidin HPLE-LMTM Inhalationsqualität
L-Histidin HCL HPLE-LMTM Inhalationsqualität
L-Glutamin HPLE-LMTM Inhalationsqualität
L-Methionin HPLE-LMTM Inhalationsqualität