Das Versprechen der Reinheit einlösen

Delivering on the Promise of PurityTM

Arginine Glutamate Excipient Molecule for Viscosity Reduction

Arginin-Glutamat

L-Arginin L-Glutamat – Hohe Reinheit – Wenig Endotoxin – Wenig Metalle – GMP

Summenformel

C11H23N5O6

CAS-Nr.

4320-30-3

Molekulargewicht

321.34 g/mol

Löslichkeit in Wasser

N/A

Siedepunkt

N/A

Schmelzpunkt

N/A

Qualitätsstufe

Höchste – Parenterale Hilfsstoffqualität GMP

Argininglutamat ist eine Verbindung, die aus zwei natürlich vorkommenden Aminosäuren besteht: Arginin und Glutaminsäure. Diese Aminosäuren bilden zusammen ein Salz, das als Aminosäure-Ionenpaar bezeichnet wird und in der Pharmazie weit verbreitet ist, insbesondere als Trägerstoff. Argininglutamat wird aufgrund seiner einzigartigen chemischen und biologischen Eigenschaften besonders bei der Formulierung parenteraler (injizierbarer) Therapeutika geschätzt.

Warum ist Arginin-Glutamat ein guter Hilfsstoff für parenterale (injizierbare) Biologika?

Die Wirksamkeit von Arginin-Glutamat als Hilfsstoff beruht auf mehreren Schlüsseleigenschaften, die es ideal für parenterale Anwendungen machen:

 

1. Löslichkeit und Stabilisierung von aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen (APIs)

  • Verbesserte Löslichkeit: Arginin-Glutamat wirkt als Lösungsvermittler und hilft, hydrophobe oder schlecht lösliche Arzneimittel in wässrigen Lösungen aufzulösen. Dies ist insbesondere für parenterale Formulierungen wichtig, bei denen die Löslichkeit entscheidend ist, um die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels sicherzustellen.
  • Stabilisierende Wirkung: Die Salzform von Arginin und Glutamat kann Proteine ​​und Peptide stabilisieren, indem sie eine Aggregation verhindert. Dies ist besonders nützlich bei Biologika wie monoklonalen Antikörpern und anderen proteinbasierten Therapien.

 

2. Pufferkapazität

  • Argininglutamat besitzt eine natürliche Pufferkapazität und hilft, die pH-Stabilität injizierbarer Formulierungen aufrechtzuerhalten. Ein stabiler pH-Wert ist entscheidend, um den Abbau oder die Denaturierung empfindlicher APIs zu verhindern, insbesondere bei Biologika.
  • Die Pufferwirkung verbessert auch den Patientenkomfort, indem sie sicherstellt, dass der pH-Wert des injizierbaren Produkts nahe an physiologischen Werten liegt, wodurch Reizungen an der Injektionsstelle reduziert werden.

 

3. Biokompatibilität und Sicherheit

  • Ungiftig und natürlich vorkommend: Sowohl Arginin als auch Glutamat sind endogene Aminosäuren, die natürlicherweise im Körper vorkommen, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen oder Toxizität verringert wird.
  • Geringe Immunogenität: Da Arginin-Glutamat aus natürlich vorkommenden Verbindungen besteht, ist es weniger wahrscheinlich, dass es Immunreaktionen hervorruft, und ist daher für empfindliche Patientengruppen geeignet.

 

4. Verhinderung der Proteinaggregation

  • Arginin ist bekannt für seine Fähigkeit, die Proteinaggregation zu reduzieren, eine häufige Herausforderung bei parenteralen Formulierungen von Biologika. Proteinaggregation kann die therapeutische Wirksamkeit verringern und das Immunogenitätsrisiko erhöhen.
  • Durch die Stabilisierung der Proteinstrukturen stellt Arginin-Glutamat sicher, dass das Therapeutikum während der Lagerung und Verabreichung wirksam und sicher bleibt.

 

5. Kontrolle der Osmolalität

  • Arginin-Glutamat kann helfen, die Osmolalität von injizierbaren Lösungen anzupassen und sicherzustellen, dass sie isotonisch mit menschlichem Plasma sind. Dies minimiert das Risiko von Nebenwirkungen wie Schmerzen oder Reizungen bei der Injektion, insbesondere in empfindlichen Geweben.

 

6. Kompatibilität mit einer breiten Palette von APIs

  • Arginin-Glutamat ist chemisch kompatibel mit einer Vielzahl von Arzneimittelmolekülen, darunter Peptide, Proteine ​​und kleine Moleküle. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem beliebten Hilfsstoff für verschiedene therapeutische Klassen.

 

7. Verbesserte Haltbarkeit

  • Die stabilisierenden Eigenschaften von Arginin-Glutamat tragen zur verlängerten Haltbarkeit parenteraler Formulierungen bei. Durch die Verhinderung von Oxidation, Aggregation oder pH-Abweichung wird sichergestellt, dass das Produkt über den vorgesehenen Lagerzeitraum wirksam und sicher bleibt.

 Pfanstiehl Arginin-Glutamat ist aufgrund seiner Fähigkeit, die Löslichkeit zu verbessern, Proteine ​​zu stabilisieren, den pH-Wert aufrechtzuerhalten und Aggregation zu verhindern, eine ausgezeichnete Trägeroption für parenterale injizierbare Therapeutika. Seine Biokompatibilität, geringe Toxizität und Vielseitigkeit in verschiedenen therapeutischen Modalitäten machen es zu einem wertvollen Werkzeug in pharmazeutischen Formulierungen.

Referenzen/Zitate:

Höchste cGMP-Qualität für Ihre Anwendungen mit dem höchsten Risiko:

Hochreines – wenig Endotoxin – wenig Metalle Arginin-Glutamat der Marke Pfanstiehl wurde speziell für die Herstellung von Biopharmazeutika entwickelt und wird in den USA unter vollständigen ICH-Q7 cGMP-Bedingungen gemäß den höchsten Qualitäts- und Reinheitsstandards produziert. Aufgrund dieser strengen Herstellungsspezifikationen und der Qualitätssysteme von Pfanstiehl können Sie sicher sein, dass das Arginin-Glutamat von Pfanstiehl von Charge zu Charge die höchste Qualität und Konsistenz aufweist und das sicherste auf dem Markt erhältliche Produkt für Ihre Herstellungs- oder Forschungsanwendung ist.

Produktname:

Arginin-Glutamat

Qualitätsstufe:

Höchste QualitätICH-Q7 cGMP

Attribute:

Höchste Reinheit Niedriger Endotoxingehalt Niedrigste Metallgehalte Niedrigste Biobelastung

Agentur Arzneibuch:

Es sind keine aktiven Monographien vorhanden Pfanstiehl sponsert die USP-Monographie

Anträge:

Parenterale Formulierung Flüssige FormulierungPharmazeutischer ProzessBiopharma-Prozess

  • Produktname:

    Arginin-Glutamat
  • Qualitätsstufe:

    Höchste QualitätICH-Q7 cGMP
  • Attribute:

    Höchste Reinheit Niedriger Endotoxingehalt Niedrigste Metallgehalte Niedrigste Biobelastung
  • Agentur Arzneibuch:

    Es sind keine aktiven Monographien vorhanden Pfanstiehl sponsert die USP-Monographie
  • Anträge:

    Parenterale Formulierung Flüssige FormulierungPharmazeutischer ProzessBiopharma-Prozess
Haben Sie Fragen?

Bitte klicken Sie auf das Feld Kontakt, um:

  • Musteranforderungen

  • Preisangebote

  • Produkt-Informationen

  • Qualitätsdokumentation

  • Allgemeine Fragen

Verfügbare Verpackungsgrößen:

100 g, 1 kg, 5 kg, 10 kg, 25 kg und 50 kg

What can we help you find?

Was können wir Ihnen bei der Suche helfen?